Dein Körper und Beckenboden leisten während der Schwangerschaft und Geburt enorm viel.
Nach der Geburt ist es entscheidend, Beckenboden und Bauchmuskulatur wieder bewusst wahrzunehmen und gezielt zu aktivieren sowie zu entspannen. Durch gezieltes Training der geschwächten Muskulatur kannst du deine Körperhaltung nicht nur verbessern, sondern auch ein besseres Körperbewusstsein entwickeln. Dabei ist es wichtig, die körperlichen Veränderungen und deren Zusammenhänge zu verstehen, insbesondere in Bezug auf die Anatomie und Funktion des Beckenbodens sowie der Bauchmuskulatur. Dies schließt auch Themen wie Blase, Miktion, Inkontinenz und Sexualität ein. Das Wissen über diese Zusammenhänge hilft dir, deinen Körper optimal auf Alltagsbelastungen vorzubereiten und Bewegung als wertvolle Ressource zu erleben. Du lernst, die neu gewonnenen Erkenntnisse in deinen Alltag, deine Freizeit und deinen Sport zu integrieren, um deine körperliche Gesundheit langfristig zu fördern und zu erhalten.